Image

9. u. 10. Mai jeweils von 08:30 - 15:00 (Eintritt frei)

Unsere Philosophie

Eine staatlich anerkannte Kunst- u. Design-Ausbildung mit Tradition, staatlich anerkannten Abschlüssen und Zukunftsperspektiven? Wir bieten kreativen Menschen eine hochschuladäquate Berufsausbildung im Bereich Kunst, Grafik und Kommunikationsdesign – und das seit 30 Jahren! Und ab jetzt ohne Schulgeld, aber sozialorientierter Fördervereinsbeitrag.

>>Weiterlesen!


— Anrufen
— E-mail schreiben

Semester 2023

Bewirb dich jetzt noch schnell für das Wintersemester 2022

Hier gehts zur Bewerbung!


Aktuelles

    • 02
      Mai 2023

      Diplomarbeitsbuchabgabe

      08:00 - 16:00
      location_on Hennef, NRW access_time 8:00 AM - 9:00 AM
    • 08
      Mai 2023

      1. Diplomprüfungstag

      08:00 - 16:00
      location_on Hennef, NRW access_time 8:00 AM - 9:00 AM
    • 09
      Mai 2023

      2. Diplomprüfungstag

      08:00 - 16:00
      location_on Hennef, NRW access_time 8:00 AM - 9:00 AM
    • 15
      Mai 2023

      Diplomprüfungs-Konferenz

      08:00 - 16:00
      location_on Hennef, NRW access_time 8:00 AM - 9:00 AM
    • 20
      Mai 2023

      Diplom- & Abschlussfeier mit Vergabe aller Abschlusszertifikate

      08:00 - 16:00
      location_on Hennef, NRW access_time 8:00 AM - 9:00 AM

    Diplomarbeiten Abschlusssemester 2022

    Studenten der Rhein-Sieg-Akademie erwecken eine 10 Meter lange Betonmauer zum Leben: Mit einer aufwändigen Gartenszene, die von Hand illustriert und gemalt wurde, erblüht das Bauwerk in der Weinsgartgasse in Hennef jetzt in voller Pracht



    Die Weinsgartgasse in Hennef ist um eine Attraktion reicher: Auf einer 10 Meter langen und 3 Meter hohen Mauer ziert ein künstlerisches Wandgemälde die vorher triste Betonfläche in der Ziethenstraße. Herr Hagen, der das Projekt initiierte, erfüllt sich seinen Traum eines blühenden Gartens. Die Studentinnen und Studenten des 6. Semesters der Rhein-Sieg-Akademie erweckten das Gartenparadies mit Rosenbüschen, Rittersporn, Lavendel und Bambuspflanzen in detaillierter künstlerischer Handarbeit zum Leben. Unter der Leitung von Francesca Mailandt, Dozentin für Malerei und Illustration, arbeiteten Lena Bochem, Michaela Kuhl, Emily Billig, Sebastian Dahm und Noel Hoffmannn seit Mai immer freitags an der Gestaltung. Der Entwurf stammt von Emily Billig.

    Am vergangenen Mittwoch wurde die Mauer mit allen Beteiligten eingeweiht. Dazu gab es ein kleines Geschenk für Herrn Hagen. Von Frau Mailandt bekam er eine Eichhörnchenfigur überreicht. Das possierliche Tierchen befindet sich auch auf dem Wandgemälde wieder. Frau Mailandt ist begeistert vom Engagement ihrer Studenten: „Wir haben uns hier jeden Freitag versammelt, um die Mauer zu gestalten – das war gerade in der Zeit des Onlineunterrichts eine willkommene praktische Abwechslung. Besonders spannend war es, die Übergange zwischen echten Pflanzen und Natursteinen mit den bemalten Flächen zu verbinden. Das ist meinen Studentinnen und Studenten toll gelungen.“

    Seit über 30 Jahren steht die Rhein-Sieg-Akademie für realistische bildende Kunst und Design (RSAK) für staatlich anerkannte Design-Ausbildung. Die jungen Kreativen studieren an der Akademie Grafik- und Kommunikationsdesign und werden von rund 30 Dozenten unterrichtet, die mitten in der beruflichen Praxis stehen. Über 20 verschiedene Fächer in gestaltender Kunst und Design werden mit den Inhalten der Werbe-, Kommunikations- und Medienbranche verknüpft.


    Pressekontakt:
    RSAK-Pressesprecherin Ulrike M. Schlie
    Tel: 0173-2863664
    schlie@rsak.de, www.rsak.de

    Image
    Image
    Image

    23.09.2021
    Pressetext
    RSAK-Kunst- und Design-Grundstudium integriert die Fachhochschulreife
    Bachelor-Professional-Abschluss in der Zielgeraden


    Hennef. Der Rhein-Sieg-Akademie für realistische bildende Kunst und Design ist es gemeinsam mit dem hauseigenen RSAK-Kunstkolleg gelungen, 3 neue staatlich anerkannte Ausbildungsabschlüsse bei der Kölner Bezirksregierung zu erreichen. Einmal schließt das Grundstudium nach einer 2- bis 3-jährigen Ausbildung mit dem sogenannten „grafisch technischen Assistenten“ ab und ist damit die Voraussetzung für das zum staatlich geprüften Grafik-Designer bzw. Bachelor Professional-Abschluss führende Hauptstudium der RSAK und zweitens:
    Schülerinnen und Schüler, die ihr Grundstudium in der RSAK beginnen, und über die Mittlere Reife (Realschulreife) verfügen, können in dem integrierten Bildungsgang gleichzeitig ihre Fachhochschulreife erwerben. Das gilt auch für die Mittlerereife-Abschlüsse ohne den Q-Vermerk.

    Als dritter Ausbildungsabschluss ist der Bachelor Professional konzipiert, der im Rahmen einer Fachschule in der RSAK des Hauptstudiums nach zwei bzw. drei Jahren erreicht werden kann. Damit ist der zusammenhängende Bildungsgang definiert. Die bisherigen RSAK-Abschlüsse bleiben dabei erhalten und sind weitestgehend Bestandteil der neuen Prüfungen.

    Der BA-Prof-Abschluss basiert auf der Referenzstufe 6 des deutschen Qualifizierungsrahmens / Bachelor-Niveau, z. B. staatlich geprüfte Fachwirte, Fachkaufleute, Meister, IT-Aufstiegsfortbildungen und geprüfte Gestalter. Die erhalten in Zukunft, nachdem auch die zugrundeliegenden Fortbildungsverordnungen angepasst wurden, die neue Abschlussbezeichnung „Bachelor Professional“. Das ist nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) die neue höhere qualifizierende Berufsbildung.

    #Informationsmaterial

    Du möchtest vorab weitere Informationen über die RSAK erhalten?


    Gerne senden wir Dir vorab weiteres Informationsmaterial in Form unserer Imagebroschüre zu.
    Bitte fülle dazu einfach das nebenstehende Formular aus.


    Dein Team der RSAK

    RSAK

    Die Rhein-Sieg-Akademie für realistische bildende Kunst und Design

    Warum RSAK

    Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht einen 100% Grafiker, eine 100% Grafikerin, Illustratoren, Maler oder Comiczeichner auszubilden.

    An der RSAK finden Sie eine familiäre Atmosphäre, ausgewählte Dozenten aus der Wirtschaft und ein Umfeld das Ihre Ausbildung zu etwas ganz besonderem macht.

    Sehen Sie sich unseren Imagefilm an und überzeugen Sie sich gerne selbst.

    Oder sehen Sie sich unsere Imagebroschüre an. (Download)

    Rhein-Sieg-Akademie

    für realistische bildende Kunst und Design

    Tel. 0 22 42 / 969 88 60 · info@rsak.de · Mo.- Fr.: 08:00 - 14:00

    Wehrstraße 12, 53773 Hennef / Sieg

    Bitte beachten Sie das das Sekretariat in den Semesterferien nur sporadisch geöffnet hat.


    © 2023 Rhein-Sieg-Akademie Kontaktiere uns!

    Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu gewährleisten. Wenn Sie damit einverstanden sind klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Unseren Datenschutz können Sie hier einsehen.