Comic-Zeichnen
- Vermittlung von Zeichentechniken, u.a. Zeichnen ohne Vorlage, Menschen konstruieren, dynamische Posen, Mimik, Gestik
- Fotografische, filmische Vorlagenübungen und Analysen
- Vergleich von Darstellungsformen in Realität und Übertreibung. Entwicklung einer eigenen Figur im Hinblick auf die Ausarbeitung eines eigenständigen Charakters
- sequenzielle Kunst, Farben, Licht und Schatten richtig einsetzen, Erzählen mit richtiger Komposition / Seitenaufbau, Panelgestaltung
- Übersicht und Praxiseinheiten bzgl. Anwendungsbereichen in Verlagen, Konzeptionen für Videospiele, Storyboards für Filme, Lehrbücher, Sicherheitserklärungen, Brettspiele und Comics im allgemeinen
- Eigene Autorenschaft