Eine staatlich anerkannte Design-Ausbildung mit Tradition und Zukunftsperspektiven? Wir bieten kreativen Menschen eine hochschuladäquate Berufsausbildung im Bereich Kunst, Grafik- und Kommunikationsdesign – und das seit 30 Jahren!
Die Rhein-Sieg-Akademie für Realistische Bildende Kunst und Design (RSAK) ist eine private, staatlich anerkannte berufsbildende Ergänzungsschule für Kunst und Design mit dem Berufsbild: Maler, Grafiker und Kommunikationsdesigner. Die Prüfungsordnung ist ebenfalls explizit staatlich genehmigt, anerkannt. Die RSAK knüpft an realistische künstlerische und handwerklich-grafische Traditionen an und vernetzt diese mit modernem, digitalem Kommunikationsdesign. Die Synthese zwischen einer klassisch-manuellen Ausbildung und der Anwendung modernster Technologien ist integraler Bestandteil unseres Unterrichtskonzeptes.
Die RSAK bildet Berufspraktiker aus, die ihre Stärke als Maler, Designer und Kommunikationsexperte nicht nur aus rein praktischen Fähigkeiten und fachtheoretischer Reflexion beziehen, sondern ihre individuelle Kreativität entwickeln können. Das pädagogische Konzept ist schulisch mit Präsenzpflicht zu allen Unterrichtsveranstaltungen von Studierenden und Lehrenden ausgerichtet: mit einem Stundenplan von bis zu durchschnittlich 40 Wochenstunden. Jede Klasse hat einen eigenen Raum, dazu kommen verschiedene Fachräume und eine Aula, denn uns ist eine gutes Campus- und familiäres Klima wichtig. Das gilt auch für unsere Dozenten, die nicht nur zu festen Terminen, sondern auch „zwischendurch“ immer ein offenes Ohr für die Belange ihrer Studenten haben.